Wie das Gegeneinander am Esstisch aufhört und dein Kind freudestrahlend an den Tisch kommt, neugierig ist & sogar Gemüse probieren möchte und sich zuverlässig mit Nährstoffen versorgt.

Friedliche & harmonische Mahlzeiten, die echte Quality-Time mit der Familie sind
Ein Kind, das neugierig ist und freiwillig neue Gerichte & Lebensmittel probiert.
Gewissheit: 
Mein Kind ist jetzt und in Zukunft gut mit Nährstoffen versorgt


Wenn du das Gefühl hast, täglich mit deinem Endgegner am Tisch zu sitzen, 

weil du um jeden Bissen, der in deinem Kind landet kämpfen musst, du nie den Eindruck hast, dass dein Kind wirklich gut isst und alles


 - natürlich ohne überhaupt probiert zu haben -

“Ihhh”, *’Bähhh” und ‘Eeekelig” ist,


 dann ist es Zeit, dass ihr diesen Machtkampf beiseitelegt und eure Mahlzeiten so werden, wie sie sein sollten: 

harmonische Familienzeit und die Möglichkeit für alle, Nährstoffe aufzutanken.



Du hast innerlich schon kapituliert und würdest Mahlzeiten am liebsten komplett abschaffen, weil es einfach jedes mal 1000 anstrengende Diskussionen gibt und dein Kind am Ende doch wieder nur trockene Nudeln isst. 


 Dabei ist dir selbst gesunde Ernährung echt wichtig und es ist dir fast peinlich, zuzugeben, dass du zum Abendessen TK-Mini-Dino-Schnitzel für dein Kind machst, weil das eine der wenigen Sachen ist, die zuverlässig gegessen werden.  

Und du hast schon alle Tricks versucht, aber dein Kind weigert sich zu probieren und wird immer eigener beim Essen - sobald eine Kleinigkeit nicht stimmt, wie die falsche Nudelform, macht dein Kind komplett zu. 

 Und fühlst dich völlig ausgeliefert und siehst keinen Fortschritt mehr - im Gegenteil: dein Kind streicht Sachen, die es neulich noch mochte von der “Essbar-Liste” und die wird immer kürzer.


Bei Drama to Peace entfachen wir die Neugier deines Kindes für’s Essen, damit es offen ist für neue Lebensmittel, probieren möchte und zuverlässig isst, sodass es mit allen Nährstoffen versorgt ist - ohne dass du darum feilschen musst.



Say goodbye to ...

diesem machtlosen Gefühl, weil dein Kind alles ablehnt, was irgendwie gesund aussieht und grundsätzlich nur die immer gleichen Lebensmittel akzeptiert. 

einem Kind, das sich an winzigen Details aufhängt und lieber hungrig bleibt, als die falsche Nudelform, eine unperfekte Käsescheibe oder einen Fruchtriegel mit neuem Verpackungs-Design zu essen.

täglichen anstrengenden Diskussionen, Machtkämpfen und Bestechungs-Manövern, nur um zumindest irgendwas in dieses Kind zu bekommen.

einer Ernährung, die gefühlt nur noch aus trockenen Nudeln, Joghurt und Toast mit Schokoaufstrich besteht und die du kaum ertragen kannst, weil du ja weißt, was das alles im Körper deines Kindes anrichtet.

rund um die Uhr gestresst zu sein, weil du das Essen für dein Kind managen musst und bei Geburtstagseinladungen, Ausflügen oder im Urlaub immer daran denken musst, etwas für dein Kind mitzunehmen - weil es sonst ausgeschlossen ist. 

Stattdessen wird dein Kind ...

aufgeregt das Spielzeug fallen lassen und freudestrahlend zum Tisch rennen, wenn es Essen gibt - auch wenn da Blumenkohl-Suppe steht. 

begeistert am Tisch sitzen, plaudern und sich pudelwohl fühlen - und ganz nebenbei Nährstoffe tanken. Ohne, dass du darum feilschen musst. 

neugierig fragen, was in dem Auflauf drin ist und diesen dann probieren - trotz der Auberginen-Stückchen. 

von sich aus vorschlagen, dass ihr mal wieder einen Couscous-Salat machen könntet, aber bitte mit Rucola und Kichererbsen. 

sich wünschen, verrückte Sachen wie Brokkoli, Linsen oder Sauerkraut zu mögen und deshalb immer wieder freiwillig probieren. 

sich in der Kita, auf Klassenfahrt oder bei Oma ausgewogen ernähren - auch wenn es fremde Gerichte gibt und du nicht daneben sitzt und dafür sorgst, dass zumindest eine Kartoffel gegessen wird.

Drama to Peace ist ein 5-wöchiger Selbstlern-Videokurs, um Frieden an deinen Esstisch zu bringen, damit dein Kind sich nicht mehr an den wenigen Lieblingslebensmitteln festklammert, sondern mit Genuss neue Lebensmittel probiert und zuverlässig isst.

Das einzige, was deinem Kind fehlt, um den Genuss am Essen zu entdecken, probierfreudig zu werden und sich ausgewogen zu versorgen, ist der Frieden am Tisch.

So werden deine Mahlzeiten friedlich und harmonisch:

Woche 1 - Drama to Peace Journal 


Du hältst für eine Woche eure Mahlzeiten fest - mit spezifischen Fragen, die auch die Stimmung am Tisch festhalten. So machst du wiederkehrende Muster sichtbar und findest eure individuellen Stellschrauben. Im Anschluss gibt es ein ausführliches Video mit einer Anleitung zum Auswerten des Journals.

Woche 2 - Grundkonzept für stressfreie Mahlzeiten 


Du lernst, womit DU aufhören musst, damit dein Kind sich auf’s Essen einlässt und nicht mehr in der Abwehrhaltung verharrt. Dazu stärken wir zunächst dein Vertrauen in dein Kind und du bekommst eine einfache Übersicht und viele Beispiele von konkreten Alltagssituationen - damit du immer weißt, wie du reagieren kannst.

Woche 3 - Umsetzungswoche 

Veränderungen brauchen Zeit. Dein Kind hat über Monate und Jahre dieses Essverhalten entwickelt und auch du steckst fest in Verhaltensmustern und Gedankengängen. Erfahrungsgemäß dauert es eine Weile, bis sich alle Beteiligten eingegroovt haben und alles verinnerlicht wurde.


Woche 4 - Was du tun kannst 


Du lernst, was DU alles aktiv tun kannst, damit dein Kind Mahlzeiten liebt, ausgewogen isst und freiwillig probieren möchte. Dazu gehen wir jede Stellschraube für das Essverhalten durch und du weißt am Ende dieser Woche, wie du sie FÜR dein Kind nutzt. Natürlich gibt es auch Check-Listen zum an den Kühlschrank pinnen.

Woche 5 - Finde deine Tischregeln 


Wir schauen uns an, welche Tischregeln euch wirklich bei einem gesunden Essverhalten unterstützen - und welche ihr streichen könnt. Dabei schaust du auf DEINE Familie und eure Bedürfnisse und findest die Regeln, die zu euch passen.

FAQ - Videothek 


Hier findest du Antworten auf Fragen zum Kurs, die regelmäßig gestellt werden. Die Videothek wird laufend von mir erweitert.

BONI

Verstehe Picky Eaters


Bei Kindern mit besonders wählerischem Essverhalten kann eine konkrete Ursache dahinter liegen. Mit diesem Workshop + Workbook findest du sie.



(Workshop Wert: 87€)

 Mit Kindern über Essen sprechen 

Wie du deinem Kind den Wind aus den Segeln nimmst, wenn es ruft: "Bäähh, das mag ich nicht!" und was du sagen kannst, um Neugier in deinem Kind zu entfachen, wenn es den Brokkoli mal wieder ignoriert.

(Workshop Wert: 97€)

Das passiert, 

sobald du die Stellschrauben aus Drama to Peace nutzt: 

Bist du das?

Du hast schon einen Kloß im Hals, wenn du an die nächste Mahlzeit mit deinem Kind denkst - weil es dich furchtbar viel Kraft kostet und es einfach jedes Mal Gemecker und Gezanke gibt. 

Winzige Kleinigkeiten können schon den Weltuntergang bedeuten. Das Schnitzel ist zu dick, die Weintrauben sind zu groß oder der Blumenkohl steht zu nah beim Kind? Katastrophe. 

Du fühlst dich in der Zwickmühle gefangen. Denn am liebsten würdest du einfach alle Mahlzeiten einstellen. Aber du musst dich ja darum kümmern, dass dein Kind etwas (Vernünftiges) isst. Und das macht dich wahnsinnig. 

Es ist nur noch nervenzehrend. Denn nicht nur, dass die Mahlzeiten eine Herausforderung sind: Du machst dir auch von morgens bis abends Gedanken, ob dein Kind genug bekommt und grübelst, wo ihr falsch abgebogen seid.

Drama to Peace ist dein Kompass, damit das Gegeneinander am Esstisch ein Ende hat und ihr harmonisch zusammen essen könnt - was dazu führt, dass dein Kind mutig und neugierig wird und neue Lebensmittel probiert und zur “zuverlässig-essbar-Liste” hinzufügt.

Das bekommst du bei Drama to Peace:

Woche 1 - Drama to Peace Journal 

Woche 2 - Grundkonzept für stressfreie Mahlzeiten 

Woche 3 - Umsetzungswoche 

Woche 4 - Was DU tun kannst 

Woche 5 - Finde deine Tischregeln  


FAQ - Videothek  

BONUS 1 Verstehe Picky Eaters

BONUS 2 Mit Kindern über Essen sprechen

Wähle deine Option

  • Einmalzahlung (497€)€417.65
  • Ratenzahlung (4x 99,90€)5x €83.95

Kontaktinformationen

Rechnungsadresse

Mit der Buchung bestätigst du, dass du auf das Widerrufsrecht verzichtest. Außerdem erlaubst du mir, dir e-Mails zu schicken um das Onlineprodukt ausliefern und dich über weitere Angebote informieren zu können.
Ich stimme zu
Schließen

Kochen für Picky Eaters

Jetzt für nur 97€ dazu buchen!

Verwandle deine Lieblings- und Familiengerichte so, ...
 ... dass dein Kind immer mitessen kann (egal wie picky es ist).
 ... dass du keinen nennenswerten Mehraufwand hast.
 ... dass dein Kind flexibler und offener für Gemüseeintopf und Linsenlasagne (oder was es sonst gerade alles ablehnt) wird.
 ... dass dein Kind gut mit Nährstoffen versorgt ist - jetzt und in den nächsten 80-100 Jahren.


(regulärer Preis: 297€)

Zahlungsinformationen

Es enstehen für Sie bei diesem Einkauf keine Unkosten, aber sollten Sie sich später zu einem weiteren Einkauf entschließen, werden diese Karteninformationen verwendet, um die Transaktion abzuwickeln!

Verarbeitung...

  • Gesamtzahlung
  • 1xDrama to Peace€0
    -+

Alle Preise in EUR

Stell dir vor…

Du hast Ofen-Kürbis mit Hirse und Hummus gekocht, es duftet herrlich und du rufst: “Essen ist fertig!” - und dein Kind lässt alles stehen und liegen, kommt begeistert an den Tisch gerannt und verkündet direkt: “Ich möchte aber auch Kürbis!”  


Während der Mahlzeit kannst du selbst dein Essen (warm!) genießen und dich unterhalten. Dein Kind mampft zufrieden vor sich hin. 


Und obwohl du davon ausgegangen bist, dass der Kürbis garantiert auf dem Teller liegen bleibt, ist er plötzlich verschwunden. Du guckst vorsichtshalber auf dem Boden nach und checkst, ob der Hund in Wurf-Nähe ist - nope. Der Kürbis muss in deinem Kind gelandet sein…  


Vorgespult zum nächsten Tag: es ist Samstag und dein Kind ist zu einem Kindergeburtstag eingeladen. Ohne dir Gedanken ums Essen zu machen, lieferst du dein Kind mit Geschenk ab und holst es satt und zufrieden am Abend wieder ab. Begeistert erzählt es, dass alle zusammen Pizza gebacken haben und dein Kind sich Paprika, Pilze und Feta drauf gelegt hat. 


 15 Jahre später… 

Dein Kind ist von Zuhause ausgezogen und wohnt jetzt für die Ausbildung in einer anderen Stadt. Als du zum ersten Mal zu Besuch kommst, kannst du deinen Augen kaum trauen: dein Kind hat 5 Stangen Porree gekauft- weil die im Angebot waren und es den Geschmack in Aufläufen, Suppen und Gemüsepfannen liebt.  


Und du weißt: alles richtig gemacht. 

Dieses Kind ernährt sich ausgewogener als du - und das mit einer Leidenschaft, als ginge es um Dinosaurier-Namen und nicht um Gemüse.  


All’ das ermöglicht Drama to Peace. Es ist Zeit, den Frust zu verwandeln in echte Essenslust. Lust auf Mahlzeiten, Lust auf neue und gesunde Lebensmittel, Lust den eigenen Körper zu nähren. Damit dein Kind sich für den Rest seines Lebens voller Leichtigkeit gesund ernährt.

FAQ
  • Für welches Alter ist das Programm?
    Das Programm richtet sich an Eltern von Kindern ab Beikoststart bis 10 Jahren. Die Grundsätze sind für alle gleich. Es wird immer wieder Beispiele für die verschiedenen Altersgruppen geben.
  • Ist das auch für Picky Eater?
    Ja! Das Programm ist für alle Familien, deren Mahlzeiten stressig sind.
  • Ich habe wenig Zeit im Alltag, ist das Programm aufwändig?
    Nein. Du lernst einmal die Grundsätze und kannst sie dann bei den Mahlzeiten, die ja eh stattfinden, umsetzen.
  • Gibt es ein Rückgaberecht wenn es doch nicht zu mir passt?
    Nein, sobald du Zugriff auf die Inhalte des Programms bekommen hast, kannst du es nicht mehr "zurück geben".

    Wenn du unsicher bist, ob Drama to Peace das Richtige für dich ist, kannst du mir gern schreiben. Ich gebe dir ein ehrliches Feedback, denn ich möchte nur Menschen in meinen Kursen haben, denen ich auch wirklich weiter helfe.

    Schreib' mir gern bei Instagram oder an kontakt@yacine-moldt.de!
Letzte Frage.
Wie viele Mahlzeiten hältst du noch aus, bei denen dein Kind wieder nur trockene Nudeln ohne alles isst?  

Wenn du bis hierhin gelesen hast, dann weißt du: ihr braucht Frieden an eurem Tisch. 
Dein Kind möchte so gern beim Essen dazugehören und sich mit den Nährstoffen versorgen, nach denen sich sein Körper sehnt. Aber es ist zu sehr damit beschäftigt, aus Prinzip dagegen zu sein.  

Die Frage ist:  
Machst du es deinem Kind leicht, sich für Brokkoli, Linsenlasagne und Vollkornbrot zu entscheiden? 
Unterstützt du dein Kind und gibst ihm immer wieder die Chance, mutig und neugierig zu sein?  

Oder hältst du dein Kind davon ab? Indem du aus Versehen dafür sorgst, dass es immer skeptischer und vorsichtiger wird?  

In Drama to Peace lernst du, auf welche Stellschrauben es ankommt, damit dein Kind - egal wie einseitig und ungern es jetzt gerade isst - seine Lust am Essen entdeckt und unbedingt probieren möchte - egal ob du eine Gemüsesuppe gekocht oder Roggen-Sauerteig-Brot gebacken hast. 

 Bist du bereit dafür, dass dein Kind mit Genuss & Leichtigkeit isst?